Mirjam Burger
Gesund naschen...geht am besten wenn man selbst backt!

Will man auf Trans-fette, raffinierten Zucker, chemische Zusatzstoffe etc. verzichten, macht man die Naschereien am Besten selbst. Ausserdem kann man so auch Zusatzstoffe wählen, die dem Körper besonders gut tun.
Zum Beispiel leckere "rundumdis" mit Lupinenmehl
300g Dinkelmehl
75 g Lupinenmehl (oder Hanfmehl)
1 Päckchen Vanillezucker (wahlweise auch 1 Prise Zimt oder Kardamom)
1/4 Teelöffel Salz 250g kalte Butter
25g Lukuma (wer die leicht bitterfruchtige Note nicht mag, ersetzt mit mit Vollrohrzucker)
50g Mascobado (Vollrohrzucker)
50g Kokosblütenzucker
Zutaten mischen, bis eine parmesan-artige Teigmasse entsteht. In einen Beutel füllen und im Kühlschrank mind. 30 Minuten kühl stellen.
Backofen bei 160° vorheizen (Umluft).
Den Teig im Beutel etwas kneten. Dann einzelne, ca baumnuss-grosse Kugeln formen und so lange kneten, bis sie geschmeidig werden. Mit etwas Abstand aufs Blech legen. Mit dem flachen Boden eines Glases flach und rund drücken. Ich schneide ein passendes Stück Backpapier zu und lege dies zwischen Teig und Glas, um das Ankleben zu vermeiden.
Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen
Gut zu wissen:
Lupinenmehl (oder Hanfmehl) Ist ein guter Eiweisslieferant und enthält alle 8 essentiellen Aminosäuren und Ballaststoffe, Omega-3 Fettsäuren und lässt den Blutzucker nur langsam ansteigen. Beide Mehle werden basisch verstoffwechselt.
Lukuma…
ist ein Zuckerersatz aus der Lukumafrucht. Er hat eine entzündungs-hemmende Wirkung, lässt den Blutzucker kaum ansteigen und liefert gute Ballaststoffe, Vitamine und Spurenelemente. Die leicht bitter-fruchtige Note unterstützt die Leber
Kokosblütenzucker…
…ist nährstoffreich und lässt ebenfalls den Blutzucker kaum ansteigen